Kategorien
Pat:innen

NaturFreunde Sachsen

Freizeit und Erholung sind ein wichtiges Menschenrecht und müssen für jeden frei zugänglich und erreichbar sein, unabhängig von der finanziellen Situation eines Menschen. Diese Ansicht hatten bereits einige Arbeiter*innen im 19. Jahrhundert. Sie hatten die Idee, das Recht auf freien Zugang zur Natur zu nutzen, da sie in ihm eine Chance auf eine freizugängliche Quelle der Erholung sahen. 1895 gründete sich die Naturfreundebewegung, die sich zum Ziel setzte, diese Idee umzusetzen. Zusammen lernten sie die freizeitlichen Möglichkeiten der Natur kennen, und sammelten über die Zeit immer wieder neues Wissen und weitere Mitglieder. Bis heute ist die NaturFreunde-Bewegung weltweit auf über 500.000 Mitglieder in 21 Ländern angewachsen.

Wissenschaftliche Studien belegen immer wieder, dass wir auf die Natur, als Ausgleich zu unserem Alltag, angewiesen sind. Wir brauchen die Natur, jedoch braucht die Natur unseren Fokus leider auch. Unser Streben nach wirtschaftlichen Wachstum hat zur Folge, dass wir Raubbau an unserer Umwelt betreiben! Das ist gefährlich, denn so gefährden wir die Zukunft nachwachsender Generationen. Die Folgen von Klimawandel und Artensterben bedrohen zugleich unser Recht auf Freizeit und Erholung. Die Naturfreunde und die Naturfreundejugend leistet deshalb friedlichen und außerparlamentarischen Widerstand, sodass wir weiterhin Anspruch auf dieses Recht nehmen können! Achten wir gemeinsam darauf, dass dieses Recht uns von niemanden genommen wird!

https://www.die-naturfreunde-sachsen.de
https://www.naturfreundejugend-sachsen.de
Facebook:
@NaturfreundejugendSachsen
@NaturFreundeSachsen