Kategorien
Pat:innen

Matthias Piel

Menschenrechte in der DDR

Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte war uns als Ideal des Zusammenlebens schon in der DDR sehr wichtig. Wir machten sie über die Friedensgruppe mit Ormig-Kopien interessierten Menschen zugänglich. So war es auch kein Zufall, dass wir 1989 zum 41. Jahrestag der Erklärung in Pirna die zweite Großdemonstration im Rahmen der friedlichen Revolution organisierten.

Der Artikel 13 war mir vor 1989 besonders wichtig, weil ich des Öfteren von den „staatlichen Organen“ daran gehindert wurde, mich im Land frei zu bewegen. Noch viel unangenehmer waren die Reisebeschränkungen in die „sozialistischen Bruderstaaten“ oder die ungeschriebene staatliche Drohung der Abschiebung in den Westen ohne Rückkehrmöglichkeit.

Heute ist der 13er für mich selbstverständliche Realität. Leider trifft das noch lange nicht für alle Menschen zu. Auch in unserem Land werden Menschen mit der Präsenzpflicht daran gehindert, sich frei zu bewegen.