Kategorien
Pat:innen

Helpline Dresden

Alle Menschen haben Rechte und Pflichten

Artikel 29 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formuliert, dass jeder Mensch nicht nur Rechte hat, sondern auch Pflichten gegenüber der Gemeinschaft und gegenüber den Mitmenschen. Die Zusicherung der Menschenrechte für ALLE Menschen gleichermaßen funktioniert nur, wenn ALLE diese Gemeinschaft der Menschen pflegen.

Zum anderen sagt dieser Artikel, dass die Menschenrechte für ALLE Menschen gemacht sind. Die Ausübung der Menschenrechte einer einzelnen Person darf nicht die Rechte und Freiheiten anderer Menschen verletzen und auch nicht die Gemeinschaft sowie das Wohl der demokratischen Gesellschaft. Niemand darf also seine oder ihre Rechte ausnutzen und dadurch anderen Menschen schaden.

Wenn etwa auf Versammlungen und Kundgebungen rechte Ideologien verbreitet werden, Diskriminierendes gesagt wird, antisemitisch oder rassistisch agitiert wird – dann ist das mitnichten die Ausübung des Rechts auf Meinungsfreiheit, sondern etwas, was durch die Definition der Grundrechte und Menschenrechte die Rechte anderer einschränkt. Rechte Ideologien sind keine Meinung.

Für uns bedeutet das: Wir alle tragen Verantwortung gegenüber anderen und müssen die Rechte und Freiheiten Anderer schützen.

Nicht nur der Staat steht hier in der Verantwortung, sondern jede und jeder Einzelne von uns. Dafür sind unsere Rücksicht aufeinander, unsere Solidarität, unsere Zivilcourage nötig! Zivilcourage verstehen wir also nicht als Zusatz, sondern als eine Pflicht gegenüber der Gemeinschaft – eine Pflicht, die die Menschenrechte für uns alle verteidigt.

Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt sind ein Problem ALLER. Sie verletzen in erster Linie die Betroffenen, aber auch die ganze Gesellschaft, weil sie dadurch von ihrer Menschlichkeit einbüßt.

Die Helpline Dresden, ein Projekt der RAA Sachsen e. V., übernimmt ein Stück dieser Verantwortung für eine Gemeinschaft der Menschlichkeit.

Die Helpline Dresden:

Ein mehrsprachiges Hilfetelefon für Menschen in Dresden, Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge und Landkreis Meißen – auf Englisch, Arabisch und Deutsch.

Die Helpline Dresden ist ein rund um die Uhr verfügbares Hilfetelefon für Menschen ohne oder mit wenig Deutschkenntnissen. Sie ist jederzeit auf Englisch und Deutsch erreichbar. Zusätzlich bietet sie Sprechzeiten auf Arabisch.

  • Wir unterstützen in Notfällen.
  • Wir vermitteln bei Sprachbarrieren Notrufe an die Polizei und an die Rettung.
  • Wir bieten Alltagsorientierung.
  • Wir hören zu.
  • Wir vermitteln zur passenden Unterstützung und Beratung.

Die Helpline Dresden wird den größten Teil der Zeit von einem multinationalen Team von Freiwilligen besetzt.

Unterstützen auch Sie Menschen in Not in Ihrer Umgebung! Helfen Sie, wo Sie Unrecht sehen! Sprechen Sie weitere Leute an. Gehen Sie nicht vorbei und schweigen Sie nicht, wo die Rechte anderer eingeschränkt und verletzt werden!

Webseite: www.raa-sachsen.de/helpline-dresden