Kategorien
News

Artikel 21: Allgemeines und gleiches Wahlrecht mit drei Parteien geklebt

Nach Artikel 14 und Artikel 26 haben wir heute beim dritten „Mensch Pirna“-Termin Artikel 21 platziert. Dieser befindet sich nun vor dem VVN-Denkmal an der Grohmannstraße. Von den Pat:innen, den drei Parteien BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke und SPD, waren jeweils Vertreter:innen vor Ort. Für die Grünen waren dies Bärbel Falke und Jan Hamisch als Sprecherin und Sprecher des Stadtverbands Pirna sowie Dieter Wiebusch als Vorstandsmitglied des Kreisverbandes SOE. Für die Linke war Ina Richter anwesend. Die SPD wurde von Fabian Funke repräsentiert. Ach ja: Johannes Domke gehört auch zu den Grünen.

Artikel 21: Allgemeines und gleiches Wahlrecht

Der Artikel 21 der Allgemeinen Menschenrechte sichert den Menschen in jenen Staaten, welche die UN-Resolution anerkennen, ein demokratisches Wahlverfahren zu. Das heißt, dass jeder Mensch unabhängig von Stand, Einkommen, Geschlecht, Beruf, Hautfarbe oder sonstigen Oberflächlichkeiten genau eine Stimme hat. Diese Wahlstimme ist gleichwertig mit den Stimmen anderer Menschen; ebenfalls unabhängig von deren Eigenschaften. Details zum Inhalt dieses Artikels und zum Inhalt der 29 weiteren Artikel finden Sie hier.

Jan Hamisch, Ina Richter, Fabian Funke, Bärbel Falke, Dieter Wiebusch (v.l.n.r.)
Jan Hamisch, Ina Richter, Fabian Funke, Bärbel Falke, Dieter Wiebusch (v.l.n.r.)