Kategorien
Pat:innen

Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.

Schutz vor Diskriminierung im Bereich der Justiz

Der Artikel 7 der Menschenrechte, also die Gleichheit vor dem Gesetz, ist aus aus Perspektive des Antidiskriminierungsbüros Sachsen e.V. maßgeblicher Bestandteil einer gelingenden Kultur der Antidiskriminierung. Leider kommt es dennoch auch im Bereich der Justiz nach wie vor regelmäßig zu diskriminierenden Ungleichbehandlungen.

Für eine Kultur der Antidiskriminierung ist eine diskriminierungssensible Justiz unverzichtbar. Für eine solche bedarf es Richter_innen, die sich ihrer Machtpositionen bewusst sind, Diskriminierungsrisiken im Blick haben und das Recht tatsächlich gleich anwenden – unabhängig  von Herkunft, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder Religion/ Weltanschauung der Beteiligten.

Ein Schutz vor Diskriminierung im Bereich der Justiz – als der zentralen Ebene zur Herstellung von Gerechtigkeit – ist eine zentrale Grundlage für eine gesamtgesellschaftliche Prävention und langfristigen Abbau von Diskriminierungen.

Über das Antidiskriminierungsbüro Sachsen:

Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) ist eine zentrale Anlaufstelle im Freistaat Sachsen für Betroffene von Diskriminierung. Wir unterstützen Betroffene von Diskriminierung bei konkreten Benachteiligungen wegen: rassistischer oder ethnischer Zuschreibungen, des Geschlechts, der sexuellen Identität, der Behinderung oder chronischer Krankheit, des Lebensalters und/ oder der Religion bzw. Weltanschauung sowie Mehrfachdiskriminierung.

Webseite: www.adb-sachsen.de