Jeder Mensch hat Rechte, die geschützt werden müssen
Als AG Asylsuchende Sächsische Schweiz-Osterzgebirge begannen wir 2008 mit unserer Arbeit als Akteur, der sich für die Belange von geflüchteten Menschen im Landkreis einsetzt. Mit der Gründung des internationalen Begegnungszentrums IBZ 2016 in Pirna wollten wir auch einen Raum schaffen, in dem Begegnung, Empowerment und Unterstützung möglich sind.
Unserer Arbeit liegt die Überzeugung zu Grunde, dass jeder einzelne Mensch eine Geschichte und Rechte hat, die geschützt werden müssen.
Diese Rechte müssen allen Menschen zustehen, und besonders denen, die vor Notsituationen fliehen mussten. Menschen, die sich in solchen Situationen befinden sind auf Solidarität angewiesen und wir möchten einen Teil dazu beitragen, diese praktisch umzusetzen. Der Artikel 14 – das Menschenrecht auf Asyl – bedeutet daher für uns, für dieses Recht einzutreten und uns dafür zu engagieren, dass dieses Recht niemanden verwehrt werden darf.